Die Funktion „Zaubereimer“ funktioniert nicht bei meinem Bild, was kann ich tun?
Der Zaubereimer erkennt zusammenhängende Flächen gleicher Farbgebung und kennzeichnet sie als ausgewählt. Ist die Fläche auf dem digitalen Bild nicht sehr homogen, können Sie über die Toleranzeinstellungen (Schieberegler unter den Werkzeugeinstellungen) die Genauigkeit der Erkennung justieren. Je nach Verschieberichtung reagiert die Erkennung entweder sehr genau oder toleranter.
Bei dunklen Bildern, bei Bildbereichen mit starken Schatten oder Mustern eignet sich der Zaubereimer meist nicht. Hier empfiehlt es sich, mit dem Polygon-Werkzeug die Außenmaße des Objektes einzurahmen und danach die Elemente, die nicht zum Objekt gehören sollen, wieder zu entfernen. Hierzu bietet sich das Polygon-Werkzeug an, welches auch subtraktiv genutzt werden kann – oder das Radiergummi.